Die ersten Autos, eine boomende Industrie und ein ständig steigender Bedarf an Öl und Benzin: Die Zeiten sind vielversprechend, als Theodor Klüber, Gründer der Firma Klüber Lubrication, 1905 geboren wird. Sein gleichnamiger Großvater war einer der Pioniere, die Ende des 19. Jahrhunderts begannen, Erdöl aus Amerika nach Deutschland zu bringen. Theodor Klübers Vater baute das Geschäft aus und errichtete ein Benzin- und Öllager, von dem aus ganz Nordbayern versorgt wurde. Die Geschäfte liefen gut und mit dem Beginn seiner Ausbildung zum Apotheker - Öl und Benzin wurden zu seiner Zeit von Apotheken und Drogerien verkauft - war der Weg in die Mineralölindustrie für Theodor Klüber bereits vorgezeichnet.